Hier immer das aktuelle
Foto des Monats

Wurfplanung: Herbst 2025
Für eine Freundin
Von A – Z: 26 Jahre Wällerzucht in der Villa Kunterbunt
Ich finde, dass ist doch mal ein dickes Dankeschön wert!!!
Claudia Niehaus, Züchterin der Villa Kunterbunt, betreibt seit fast 26 Jahren – also einmal das ganze Alphabet durch – in ihrer Zuchtstätte wertvolle Arbeit im Wällerclub.
Sie ist all die Jahre eine beständige, zuverlässige und mittlerweile auch sehr erfahrene Züchterin, die unzählige tolle Welpen in sehr viele Familien entlassen hat. Ich hatte selber leider nie einen Hund aus ihrer Zuchtstätte, aber der Vater meiner ersten Wällerhündin “Jill vom Dallenberg” war „Atze von der Villa Kunterbunt“, also ein Rüde aus ihrem
ersten Wurf. Irgendwie verbindet das …
Liebe Claudia, ich bin sehr froh und dankbar, dich als eine Züchter-
freundin zu haben. Ich weiß, dass ich dich immer um Rat bitten konnte und sicherlich auch weiterhin kann, wenn ich bei Themen um Geburt und Welpenaufzucht irgendwelche Fragen hatte.
Jetzt ist erstmal der letzte Welpe aus der Villa Kunterbunt ausgezogen. Ich hoffe und wünsche mir aber sehr, dass du auch in Zukunft der
Wällerzucht erhalten bleibst und dass deine Zuchtstätte weiterlebt.
Wällerzucht ohne die Villa Kunterbunt kann ich mir nicht vorstellen.
Das neue Alphabet beginnt in 2026… wer weiß, welche Fellnasen bei dir im neu beginnenden Alphabet zur Welt kommen
Ganz herzliche Grüße vom Birkenhain – deine Freundin Elke
Und danke an Monika für das Foto von allen Zuchthündinnen der Villa Kunterbunt, als da sind von links nach rechts:
Cuba; Jeannie-Motte, Pina, Emma-Susi, Cecilia-Lilly, Baggy-Ronja und Runa
29.06.2025
Es war mal wieder ein traumhaft schöner Tag. Die Wäller Wanderungen in Haltern machen einfach Spaß. Birgit und Martin haben haben eine schöne Runde im Wald ausgesucht, in der kleinen Pause standen Getränke für uns Zweibeiner und natürlich auch für unsere Hunde bereit. Da die Hunde alle sehr verträglich miteinander sind, konnten sie alle fast die ganze Zeit im Freilauf sein. Für uns Zweibeiner ergaben sich viele Möglichkeiten, neue Leute kennen zu lernen und viele interessante Gespräche zu führen.
Am Ende der Wanderung haben wir uns alle zu einem Picknick getroffen.
Herzlichen Dank an die Ausrichter – und ich freue mich schon auf das nächste Treffen
April 2025:
Für die Galerie „Birkenhainer Portraits“ habe ich mit zur Verfügung stehende Fotos verwendet. Die Galerie ist bei weitem nicht vollständig, zeigt aber doch die Vielfalt der Birkenhainer Fellnasen
23.03.2025
Bei aller schönstem Wetter haben sich ein paar Birkenhainer zu einer gemeinsamen Wanderung in Ratingen getroffen – was soll ich sagen: es war einfach mal wieder toll. Nette Gespräche mit allen und entspannte Hunde
Danke für die Planung und hoffentlich bis bald beim nächsten Birkenhainer Treffen
Dabei waren dieses Mal Nica, Vace, Whisky, Qira und Ria mit ihren Zweibeinern
Die erste Galerie in diesem Jahr hat das Thema: Birkenhainer im Schnee
„News“: Blindenführhund Nica – ich bin so stolz...

Für immer in unseren Herzen
Jill ist am 7.07.2021 ganz friedlich in meinen Armen eingeschlafen. Wir sind dankbar für die Jahre mit diesem wunderbaren Hund und vermissen sie sehr.
Sie lebt in ihren Nachkommen weiter
Wenn ihr wissen wollt, wie viele Nachkommen es mittlerweile von Jill gibt, schaut doch hier nach.
Unsere Nachzuchthündin ist Jills Tochter Pauli vom Birkenhain. Sie ist eine sehr verspielte und lernbegierige Hündin und arbeitet mit unserer Tochter Kaja von Anfang an ebenfalls in unserer Sportart „Obedience“. Zwischendurch macht Kaja mit ihr just for fun ein wenig Agility und Flyball – egal was, sie ist für alles zu begeistern und hat auch schon viele sportliche Erfolge erzielt.
Pauli hat im Februar 2020 und im Juli 2021 je 8 wunderbare Welpen geboren und im September mit 6 Welpen ihren letzten Wurf mit einer Ruhe, Gelassenheit und Souveränität großgezogen, die wir ihr anfangs nicht zugetraut hätten.
Nach Auszug ihrer letzten Welpen geht auch sie als Zuchthündin in den „Ruhestand“ und darf, wenn alles gut geht, demnächst als Oma Vace bei der Aufzucht ihrer Welpen unterstützen.
Wir freuen uns auf hoffentlich noch viele weitere Jahre mit diesem ganz besonderen Hund.

Dann möchten wir vorstellen.
Vace (gesprochen Face) vom Birkenhain, Paulis Tochter und Jills Enkeltochter, die ab sofort unsere Familie und auch ihre Mama auf Trab hält